15 November 2008

sofortüberweisung.de

Nachdem ich mir bei nichtlustig.de ein Fäkalini-TShirt bestellt habe bin ich mit dem im dortigen Shop bevorzugten Bezahlservice sofortüberweisung.de in Kontakt gekommen. Mag sein, dass dieser Service ausgesprochen komfortabel ist, allerdings entspricht die Methode, vom Benutzer Account, PIN und TAN abzufragen auch genau der Methode aller Phisher, so dass ich zuerst mal abgeschreckt auf Vorkasse ausgewichen bin.

Das Ganze wollte mir aber keine Ruhe lassen und habe deshalb mal über sofortüberweisung.de nachgeforscht. Tatsächlich rühmen sich die Anbieter bereits einer recht großen Zahl von zum Teil sehr großen Kunden mit nicht unerheblichen Renommee. Andererseits hat ebay sofortüberweisung.de auf die Liste der nicht akzeptierten Zahlungsarten gesetzt und löscht alle Auktionen, die diese Zahlungsart anbieten.

Auf kritische Äußerungen in Web-Foren, reagieren teilweise recht flott Mitarbeiter von sofortüberweisung.de, um Bedenken vor allem mit einem TÜV-Zertifikat zur Datensicherheit zu kontern. Bei genauerer Betrachtung ist so ein Zertifikat eine Momentaufnahme und in diesem Fall vor allem zum falschen Thema: die Datensicherheit von sofortüberweisung.de zweifelt niemand an. Trotzdem traue ich diesen Leuten nicht weiter, als ich einen von ihnen werfen könnte - mit meiner Bank habe ich bereits abgemacht, dass ich meine Zugangsdaten keinem Dritten zugänglich machen werde.

Ich kann einfach nicht verstehen, wie sich dieser Service durchsetzen konnte. Er widerspricht allem, was ich über SaferHex jemals gelernt habe. Das TShirt habe ich trotzdem gekauft. Das ist sein Geld wert.

06 November 2008

Hexennacht II

In den Göppinger Kreisnachrichten:
"Das ist der Wahnsinn", freut sich Heiko Weiser von Fest im Dorf. Höhepunkt des Abends ist der Auftritt von Stahl Fatal. Das ist Rhythmus pur auf Stahlfässern. Die Darsteller der Percussiongruppe aus dem Remstal sehen so aus, als ob sie gerade aus einem Mad-Max- Film entschlüpft sind. Mit Metalltonnen und Metallrohren bringen die Künstler die Sillerhalle zum Beben.
Dem Mann hat's wohl gefallen.

02 November 2008

Hexennacht

In der Nacht vom 31.10 auf den 1.11 hatte Stahl Fatal einen ganz besonderen Auftritt: Hexennacht in Hattenhofen. Nachdem ein Pietkong aus Hattenhofen mit aller Macht die Veranstaltung verhindern wollte und in allen Medien darüber berichtet wurde, hatten die Veranstalter die denkbar beste Werbung und der Laden war bis unter's Dach voll. Das Veranstaltungsmotto Ficken war vielleicht leicht missverständlich gewählt, denn es ging dabei um das Partygetränk, nicht um die Tätigkeit.

Unser Auftritt war dann nachts um halb Eins, in einer vollgestopften Halle mit ca. 20% mehr Leuten als für die Halle gut ist, gefühlten 40° und nur ca. 50% des Sauerstoffs, der für das Überleben notwendig ist. In diesen aufgeheizten Cocktail haben wir dann ein paar Fackeln und unseren Feuerwagen gestellt und dem Publikum noch mal mächtig eingeheizt.

Unmengen von dem Ficken-Likör und die verdammt gute Band Tuxedo setzen dem gelungenen Fest die Krone auf und haben es wohl zu einem vollen Erfolg gemacht. Ob es bei der Konkurrenzveranstaltung der Pietkong genauso gut gelaufen ist?

Stahl Video

Sowas: Ich hatte nicht gewusst, dass jemand ein Video von Stahl Fatal bei Youtube eingestellt hat.

Dieses Video ist ein kurzer Ausschnitt von unserem Auftritt in Rohrdorf bei der Aufführung von Carmina Burana. Schick, oder?

19 Oktober 2008

Idiotenquiz 6

ranicki mode on:
Wath man bei Thäppen fürrr einen Blödthinn ertragen muth!
ranicki mode off.

Aus "Nur die Liebe zählt, SAT1:
Wie heißt die römische Liebesgöttin?
  1. Venus
  2. Dörthe
Wer überlegt sich eigentlich diese irren Alternativantworten. Ich finde Dörthe so toll, dass ich gerne hätte, römische Liebesgöttin hätte Dörthe geheißen!

21 September 2008

Stern von Tamm

Da war wohl ein Dachfenster im Weg. Woran das wohl liegen mag, dass hier ein 10-strahliger Stern entsteht?

20 September 2008

15 September 2008

Football ist Terror!


Das Attentat auf den Premier versteh' ich noch. Aber warum ist das Planen eines Footballspiels in einem riesigen Stadion ein terroristischer Akt?

14 September 2008

Kamerakind Werner


Oh Mann, Werner darf man echt keine Kamera in die Hand geben, sonst dreht er so einen Blödsinn und stellt es auch noch bei Youtube rein. Gnarf.

13 September 2008

Mitglied

Aus meiner Inbox:
Hallo,

Angelina Jolie saugt am Mitglied bei Breda Brad Pit!

Anhang: jolie.zip
Sucks und member ist mir klar, aber was haben die mit Breda übersetzt?

14 August 2008

Wasserwürfel

Irgendwie hab' ich es immer noch nicht kapiert: Die Schwimmer in Peking schwimmen immer im Wasserwürfel, dem einerseits jede Würfelform abgeht, der aber auch nicht aus Wasser besteht. Während man vielleicht noch verstehen kann, dass geometrisch Ungebildete einen Quader mit quadratischer Grundfläche mit einem Würfel verwechseln (ist ja Jahr der Mathematik), gehört der Unterschied zwischen Wasser und festen Baustoffen zum Allgemeinwissen.

Naja, vielleicht hat der Wasserwürfel noch eine ganze Reihe von unterirdischen Geschossen - um damit tatsächlich Würfelform zu erreichen.

13 August 2008

Manchmal muss man schon suchen

Am Samstag ist mal wieder Stahl Fatal Auftritt - und fast gleich neben an: in Eschweiler am Blausteinsee (naja, ca. 3½h Fahrzeit). Man sollte schon denken, dass ein Großevent auch einigermaßen beworben wird, aber neee. Wenn man auf www.blausteinsee.com nur lange genug sucht, findet man unter Aktuelles/News und Hinweise auch die Nachricht vom 5.8, ein Tag am See. Dort wird aber mitnichten genaueres von dem Event berichet - nein, man wird an die Agentur Juliacum Entertainment Service weiterverwiesen, aber eben ohne den genauen Link, da kann man dann weiter suchen. Dort findet man erst mal heraus, dass Tympana (was mich sehr freut, das sind echt klasse Typen) auftreten soll, aber erst wenn man den Zeitplan aufruft, erfährt man, dass Stahl am Samstag um 21:30 dran ist.

Na klasse, auf der Bühne ist ab 14:00 Programm, wir haben nicht eine Minute Zeit, uns die Bühne anzusehen und einzurichten. Dann soll das eine Seebühne sein - bin ja gespannt, ob wir irgendwas im See versenken. Alles Blech, Alu und Stahl - das sinkt wenigstens schnell.

10 August 2008

Fiep-Fiep

Ich find's so toll! Die Idioten, die in den Urlaub gehen und ihren Wecker anlassen, hab' ich gefressen. Geschlagene 10 Minuten fiept das Scheissteil in meiner Nachbarschaft - von 7:00 bis 7:10. Ich könnte kotzen, jeden Morgen. Ist ja nur so warm, dass ich nur mit offenem Fenster schlafen kann. Gibt das eigentlich mildernde Umstände bei einem Einbruch?

21 Juni 2008

05 Juni 2008

Es hampftet wieder

Tja. Jetzt weiß ich, wieso hampft.de weg war. Nachdem mich die Mail meines Providers nicht erreicht hatte, dass er den VDServer Service einstampft, hat man mal alle VDs abgeschaltet, deren Besitzer sich nicht gemeldet hatte.

Hat mich kalt erwischt: am 1.6. wurde meinem VD endgültig der Saft abgedreht. Mit einer heftigen Config-Sitzung haben ich und ein Kollege jetzt einen Manitu-Server aus dem Boden gestampft. hampft.de ist jetzt wieder online und schneller als je zuvor.

Am Ende bleibt mir nur zu sagen: Gute Besserung, Peter. Ich verliere Dich sehr ungern als Provider. Ich kann's verstehen, dass Du was wichtigeres als die VDServer im Kopf hast.

30 Mai 2008

hampft nix, warum?

Pfingsten 2008
Ich bin so gerade am Einbasteln einiger Fotos in die Karten unseres Urlaubstrips und wie ich versucht habe, die kmz-Files auf meinen Server hochzuladen, musste ich feststellen, dass der Server down ist. So lange ist es auch Essig mit den Karten im Blog: GoogleMaps tut noch, kann aber die Karten nicht von hampft.de herunterladen. Grmbl. Mein Provider ist schon am Werkeln, hat aber wohl größere Probleme, auch seine Website ist momentan down. Laut Statusmeldung sind sie dran.

Zumindest habe ich ein paar Bilder nach picasaweb hochgeladen, um sie in die kmz-Dateien einzubinden - die kann man natürlich auch so ansehen.

Update (21:30): hampft.de ist wieder up. Ich mag meinen Provider; er bringt die Kundensites wieder ans Netz, bevor er sich um den eigenen Server kümmert.

20 Mai 2008

Urlaub, 7. Tag

Frühstück, dann Motorrad wieder raus aus der Garage. Es ist immer noch noch nicht geputzt - wer hätte es gedacht. Die im Bug klebenden Fliegen vermindern den cW-Wert bestimmt schon beträchtlich. Was soll's. Wozu hab' ich denn die vielen PS?

Zuerst wollten wir zwischen Frankfurt und Mainz durchstechen - aber auf der Karte sieht das vom Weg her kompliziert und von der Landschaft eher langweilig aus. Also gehen wir in Herborn auf die Autobahn und stechen um Frankfurt herum bis nach Aschaffenburg durch. Ab da geht's wieder auf Landstraßen weiter.

Quer durch den Odenwald geht's weiter bis an den Neckar, der überraschend vor uns auftaucht. Nach einer kleinen Kaffepause am Neckarufer verfranzen wir uns noch mal kräftig um Bad Rappenau herum und suchen erst einmal erfolglos Schwaigern - nach einigen Kartenstopps geling uns aber auch das.

Danach wird die Gegend auch schon vertrauter und kurz hinter Löchgau bekommen wir auch wieder den Hohenasperg zu sehen. Wir sind zu Hause.

19 Mai 2008

Urlaub, 6. Tag

Das letzte Stück Nordseeküste bis zur Niederlande sparen wir uns dann doch. Es ist schon Dienstag und wir wollen morgen wieder daheim sein.

Ein Stückchen Autobahn kann nicht schaden, also heizen wir durch bis die ersten Mittelgebirge näher rücken. Im Teutoburger Wald verlassen wir die Bahn und kommen auch prompt an vielen Schildern vorbei, die auf die Varusschlacht hinweisen. Die ganze Zeit frage ich mich, wieso diese Schlacht nach dem Verlierer benannt ist, die meisten Schlachten benennt man nach dem Gewinner (Wikipedia verrät mir später, dass es Arminius alias Hermann der Cherusker war) oder nach dem Ort...

Weiter überzeugen wir uns von der Existenz von Bielefeld (oder wenigstens von der Existenz einer Stadt, die sich Bielefeld nennt) und biegen dann ab ins Rothaargebirge, dort sehen wir aber niemanden mit roten Haaren.

Im weiteren Verlauf schlagen wir uns weiter nach Süden durch und am Ende des Tages landen wir in Bad Fredeburg, nachdem wir bereits an zwei Orten angehalten hatten und erfahren mussten, dass die gesamte Gegend bereits komplett von fröhlichen Holländern besetzt ist.

Hübscherweise sind die Zimmer im Hotel zusätzlich zur Numerierung auch nach Wiesenblumen benannt, wir landen im Windröschen-Zimmer. Für's Motorrad gibt's einen Ehrenplatz in der Privatgarage neben der Enduro des Juniorchefs. Schick.

18 Mai 2008

Urlaub, 5.Tag

Yeah! Es regnet nimmer! Teures Hotel mit Sauna hat auch lecker Frühstück, das nutzen wir auch bis Oberkante Unterkiefer aus. Bloß weiche Eier können die nicht - damit sind sie aber in guter Gesellschaft.

Die meisten Klamotten sind auch durch massive Nachhilfe mit dem hoteleigenen Föhn wieder trocken, der Rest wird durch den Fahrtwind erledigt. Es ist zwar nicht mehr berauschend warm, aber immerhin kommt die Sonne immer wieder durch und der Regen läßt sich nicht mehr blicken.

Wir fahren von Lübeck aus einfach westwärts, ohne genauen Plan. Nur den Großraum Hamburg meiden wir etwas, Heike und Hans-Jacob wollen dort zwar ein paar Tage verbringen, aber erst ab Montag abend. Wir waren zu schnell hier...

Also schlagen wir an der Fähre Glückstadt auf und setzen erst mal mit einem ganzen Rudel anderer Biker über. Witer geht's dann immer an der Nordseeküste entlang nach Cuxhaven und dann nach Süden nach Bremerhaven. Dort wollen wir nach kurzer PP und Kartenstudium mit der Fähre nach Blexen weiter, und weil wir ein klein wenig nach der Fähre suchen mussten, sind wir dann erst mal um 3 Minuten zu sät am Kai und sehen die Fähre nur noch von hinten. Nächste Fähre in einer Stunde.

Nochmal kurz Studium der Karte und deshalb sind wir erst mal bis zum Wesertunnel nach Süden und nur um zu zeigen, dass wir vor der Fähre da sein können, sind wir dann bis zur Anlegestelle nach Blexen gefahren. Naja, wir waren dort, bevor die Fähre in Brehmerhaven erneut ablegt...

Dann sind wir noch weiter entlang der Nordseeküste bis Varel, dann war's aber auch gut für heute

17 Mai 2008

Urlaub, 4. Tag

Weiter im Text. Nach dem Frühstück bei gar nicht mehr so tollem Wetter weiter. Erst auf die Insel Zingst und dann gleich nach Darß (die beiden Inseln sind zusammengewachsen - genau genommen sind beide wohl eine Halbinsel).

Es geht immer am Strand entlang - alle 100m ein Strandzugang mit einem Schild, das anzeigt, dass man ohne Klamotten und ohne Bademeister am Strand sein darf...

Weiter dann über die Fähre in Warnemünde bis Bad Doberan. Dort gibt's lecker Essen im Kinorestaurant. Wir bekommen dort sogar eine Hotelempfehlung - hätten wir besser annehmen sollen, denn ab jetzt wird's häßlich.

Schon vorher haben sich einzelne Tropfen bemerkbar gemacht, ab Bad Doberan gibt's dann nur noch Regen - mal mehr, mal weniger. Verbissen und immer auf ein Ende des Regens hoffend hangeln wir uns weiter bis Lübeck, wo wir nach einer mittleren Odyssee (entweder ists dort sackschlecht ausgeschildert oder ich habe wegen des Regens die Schilder nicht richtig wahrgenommen) im ersten Hotel mit einer Saune schlotternd, bibbernd und triefendnass einchecken.

16 Mai 2008

Urlaub, 3. Tag

Prima Nacht - alles war still - und klasse Frühstück. Einen kleinen Spaziergang habe ich auch gemacht, denn ich mußte erst mal zum Bankautomaten. Das Kartenlesegerät des Hotels hatte gestern die Grätsche gemacht.

Danach ging's los nach Usedom, dummerweise habe ich hinter Anklam zuerst mal den falschen Abzweig erwischt, die Ausschilderung war nicht so wirklich hilfreich. Über eine Zugbrücke (alle 2 Stunden gesperrt) auf die Insel Usedom. In Wolgast war's dann schon wieder Schluß mit Usedom, ohne dass wir das bemerkt haben.

Der Plan war dann weiter nach Stralsund, aber ein Schild hat uns verführt, mit der Fähre in Stahlbrode nach Rügen zu fahren. War eine gute Idee.

In Putbus haben wir dann in einem Straßenrestaurant bei strahlend blauen Himmel gegessen, dann weiter, immer am Rand entlang bis zur Wittower Fähre und dann über die Brücke nach Stralsund.

Ab dort haben wir uns auf die Suche nach einem Hotel gemacht, in Prohn sind wir dann schließlich fündig geworden.

15 Mai 2008

Urlaub, 2. Tag

Frisch ausgeruht nach einer vergleichsweise lauten Nacht (Fenster zur Straße hinaus) und einem reichhaltigen Frühstück (wieso gibt's eigentlich keinen Harzer Roller zum Frühstück im Harz?) mit ausnahmsweise wirklich weichen weichen Eiern geht's wieder auf die Piste, immer der Ostsee entgegen.

Nach ausgiebigem Kartenstudium haben wir von Rügen direkt auf Usedom umdisponiert, auf Usedom waren wir beide noch nicht. Die Farbe des Tages ist gelb: Überall blüht der Raps. Dementsprechend stinkt es auch - so langsam beginnen wir den Gestank zu mögen, verbindet sich doch der rapsige Mief mit dem grandiosen Anblick schier endloser gelber Flächen.

Den ganzen Tag ist am Himmel nicht eine Wolke zu sehen. Trotzdem bleibt die Temperatur im Angehemen Rahmen. Bis zu 24°C. Bikerherz, was willst Du mehr?

Recht spät am Abend haben wir dann in Friedland eine Pension und Gasthaus in einem knallroten Altbau direkt an der Stadtmauer gefunden. Sehr nettes Zimmer - nur das Scart-Kabel vom Sat-Receiver hat wohl der Gast vor uns mitgenommen. Egal, die Wirtin hat dann ein neues aufgetrieben. Vielleicht bei ihrem eigenen ausgesteckt?

14 Mai 2008

Urlaub, 1.Tag

Hooray! Es ist mal wieder so weit. Ich habe Urlaub, es ist schönes Wetter, Motorrad hat neuen Vorderreifen und neue Bremsbeläge, Frau ist gut drauf. Also ein wenig Wechselwäsche in die Koffer und ab auf die Straße. Plan ist: Ostseeinseln ansehen. Also geht's um kurz nach 9:00 auf die Bahn, erst A81, dann ab Würzburg weiter auf die A71.

In der Jackentasche hab' ich meinen eTrex - eingestellt auf einen Trackpoint alle 400 Meter. Schließlich sollen 7 Tage in den Speicher passen.

Nach Kyffhäuser (Umleitung hinauf) gibt's die erste Übernachtung in Hayn im Harz.

04 Mai 2008

Sonnenbranding

Die Beachsaison beginnt! Gestern um 12:00 haben sich die ersten Wackeren am Beachfeld getroffen, um die Planen runterzumachen und die zuhauf sprossenden Bäumchen und Kräuter im Feld zu jäten. Ich war einer der nicht ganz so Wackeren - ich bin die 10km nach Kornwestheim geeinradelt und hatte mich mit der Fahrzeit vertan. Also war ich eben um 12:30 dort und damit der vierte Beacher und damit eigentlich noch richtig pünktlich.

Unterwegs hatte ich die Russendisco von Wladimir Kaminer auf dem mp3-Player. Sehr vergnügliche Literatur, sehr russisch, da Kaminer selber liest.

Bis 16:00 Uhr waren dann doch noch ein paar mehr erschienen, so dass das Feld dann seinen grünen Schimmer verloren hatte und schon gar nicht übel aussah. Irgendwann kommt diese Woche dann ein befreundeter Argronom mit schwerem Gerät und pflügt den Sand einmal um und ebnet alles sauber ein. Momentan ist das alles recht komprimiert und klatschnass. Bei Beachen bekommt man jetzt noch arschkalte Füße.

Nächstes Jahr müssen wir noch irgendwas mit dem Sand tun - entweder müssen wir eine Maschine zum Waschen und Sieben leihen, oder wir tauschen einfach mal die ersten 20cm aus. Beides läuft auf richtig Arbeit raus. Aber der Sand hat jetzt 6 Jahre hinter sich.

Natürlich hat die doppelte Sonnenbelastung Spuren bei mir hinterlassen - von dem kräftigen Sonnenbrand, den ich mir geholt habe - beim Einradfahren und speziell beim Kauern im hellen Sand - werde ich noch einige Zeit zehren.

24 April 2008

Kollateral Spam Damage

Heute hatte ich dann die Schnauze endgültig voll. Spam mit meinem Absender im From: müllt mir das Postfach mit Fehlermledungen voll. Ich bin begeistert. Also hab' ich mal den großen Hammer ausgepackt: exim. Nachdem das unmotivierte Wegfiltern von Bounces eine saublöde Idee ist, hab' ich das etwas eleganter gelöst.

Trick ist: in alle ausgehende Mail frickle ich erst einen hinreichend unwahrscheinliche Headerzeile ein. Bounces sollen zumindest den Header der gebouncten Mail im Body haben, also ist auch meine Headerzeile drin.

Wenn also ein Bounce kommt, der diese Zeile nicht im Body hat, war die verursachende Mail nicht von mir und deshalb kann ich den Bounce direkt ablehnen (Doublebounce).

Mit exim unter debian (verteilte Config) geht das so:

transport/30_exim4-config_remote_smtp wird erweitert auf
### transport/30_exim4-config_remote_smtp
#################################
# This transport is used for delivering messages over SMTP connections.
remote_smtp:
headers_remove = "X-MRTLBRNFT-Hotongo:"
headers_add = "X-MRTLBRNFT-Hotongo: Palimbo 20080424"
debug_print = "T: remote_smtp for $local_part@$domain"
driver = smtp
Das fügt den recht unwahrscheinlichen X-MRTLBRNFT-Hotongo Header ein. Wenn schon einer da ist, wird der vorher zuerst entfernt, um einer unheimlichen Vermerung von X-MRTLBRNFT-Hotongo Headern vorzubeugen.

In main/02_exim4-config_options wird eine acl_send_data=acl_check_data installiert, die ich in acl/40_exim4-config_check_data damit erweitert habe:
# Noch was ganz krankes: Inzwischen wird ein X-MRTLBRNFT-Hotongo: Header
# in ausgehende Mails eingefügt. Wenn ein Bounce im Body diesen
# Header nicht hat, wird der Bounce gedoublebouncet. Verhindert
# Kollateralspam.
deny
message = This looks like collateral spam - original mail not from here
!hosts = 192.168.0.0/16
!regex = X-MRTLBRNFT-Hotongo: Palimbo 20080424
senders = :
log_message = Bounce ohne X-MRTLBRNFT-Hotongo im Body
Weil ich ein Angsthase bin, habe ich zuerst eine Testphase gefahren, in der ich das deny durch warn ersetzt hatte - das verhindert böse Überraschungen, da nur eine Warnung in die Message und das Log eingetragen wird.

Danach war Ruhe.

22 April 2008

Killerspiel

Was genau macht eigentlich der Befehl
killall -9 killall
und wieso tut er das?

Update (25.4.):
Gnomi wusste die Lösung, steht ja auch in der Manpage (wer liest die schon?):
A killall process never kills itself (but may kill other killall processes).
Offensichtlich haben die Entwickler die Suizidgefährdung ihres Programmes erkannt und filtern deshalb vorsorglich die eigene PID aus.

20 April 2008

Wieder ganz drauf


Endlich hab' ich es wieder geschafft. Das tolle Wetter ist nicht ganz unschuldig daran. Also habe ich meinen Junior und mein Einrad nach dem Mittagessen geschnappt und bin einfach mal losgeradelt.

Das erste Ziel war auch sofort klar, nachdem Junior nächste Woche eine Geburtstagsfeier in der Beachvolleyballhalle in Bietigheim besucht und selbst mit dem Fahrrad hinfahren wollte. Also sind wir erst mal dort hingefahren.

Dort angekommen waren wir noch nicht fertig genug, also sind wir weiter zum Rotenacker Forst gefahren. Auch eine schöne Strecke von dort aus, und als wir schon mal dort waren, sind wir auch durch gefahren. Vielleicht nicht ganz so eine glänzende Idee, denn es war noch ganz schön matschig und mein immer noch taufrischer Marathon Reifen ist zwar sehr haltbar, aber matschgeeignet ist er wirklich nicht. Von dort aus sind wir noch den auch abwärts unbezwingbaren Weg zur Straße nach Tamm und von dort weiter zur KliMa.

Schöne Tour, schönes Wetter, und Junior ist auch platt. Ein voller Erfolg.

[Update] (22.4.): In der Tat - ein voller Erfolg! Ich hab' ja sooooo einen Muskelkater!

14 April 2008

Foto etwas länger

Voll die Kunst
Ich hab' mal wieder rumexperimentiert. Nachtaufnahmen auf Stativ sind lustig, aber dummerweise ist das Gewackel durch den Auslöser recht deutlich an den Lichtspuren von Autos zu sehen, speziell, wenn ich nicht so lange belichte.

Als Lösung habe ich jetzt mal die Fernbedienung für meine Canon bestellt, die hat auch weitere Vorteile.

Wenn's nicht so elend kalt gewesen wäre auf der Autobahnbrücke, hätte es noch mehr Spaß gemacht. Ich werde auf jeden Fall mit den langen Belichtungszeiten weiterexperimentieren, zum Beispiel möchte ich mal rotierenden Sternenhimmel fotografieren - nach der Bedienungsanleitung kann die Kamera bis zu zweieinhalb Stunden belichten.

26 März 2008

Ahem

Aus meiner Inbox:
Subject: Hallo
Date: Mittwoch, 26. März 2008 15:51
From: "Casey Diamond"
To: monty

Hello Diesen meinen ersten Brief fur dich. Moglich dieser Brief
verwundert Dich? Verwundere sich nicht. Ich will dich kennenlernen.
Moglich konnen wir Die guten Beziehungen in Zukunft zu schaffen.

Ich habe deinen e-mail auf der Web-Seite der Bekanntschaften
aufgezeichnet. Ich erinnere mich genau nicht wie diese
Dating-web-Seite heisst. Moglich FreundScout24 oder SinglesFreenet.
Ich konnte mich nicht lange entscheiden, dir den Brief zu schreiben.
Jetzt mache ich es. Ich hoffe mich dass du Du wirst auf meinen Brief
antworten. Ich will dass du mir antwortest.

Du verstehst meinen deutsch? Ich werde mich bemuhen, deutsch damit du
auszunutzen verstand mich wie es besser moglich ist. Ich will dass du
mich verstehst. Auch weiss ich ein bisschen die englische Sprache.

Ich werde uber mich erzahlen. Ich russisch. In diesen Moment lebe ich
in Kanada. Meine Eltern sind abgereist, in Kanada das Jahr ruckwarts
zu arbeiten. Fur die gute Arbeit und des Einkommens. Mein Vater der
Bauarbeiter. Meine Mutti arbeitet den Designer der naturlichen
Landschaften. Ich bin zu Kanada 3 Monate ruckwarts angekommen. Um
zusammen mit den Eltern zu arbeiten. Ich arbeite in diesen Moment
nicht. Nur helfe ich der Mutti. Fruher lebte ich in Russland. Gebiet
Moskau. Die Stadt Hemki. Aber ich und meine Eltern, abzureisen, in
Kanada zu arbeiten.

Ich suchte nach dem deutschen Mann fruher auf den Web-Seiten der
Bekanntschaften. Aber viele Manner verletzten mich. Nicht alle Manner
ernst. Ihnen ist es nur die Spiele und der Sex erforderlich. Viele
Manner denken nur an das Geld. Ich suchte nach dem Geld nicht. Ich
will nur die Liebe haben. Ich will wird den nahen Menschen der haben,
mich zu lieben. Ich werde lieben und ich werde geliebt neben seiner
Mann. Ich liebe und ich will den Sex, aber nur in den ernsten
Beziehungen haben. Ich versuche, den deutschen Mann wieder zu finden.
Ich denke dass die neue Chance wird Um das Gluck und die Liebe zu
finden.

Meine russische Freundin hat den deutschen Mann gefunden. Sie ist in
Deutschland 1,5 abgereist Des Jahrs ruckwarts. Sie ist neben dem
deutschen Mann glucklich. Sie leben und Arbeiten zusammen. Der Mann
meiner Freundin lernt sich mit dem Studium Antarktika. Die
Wetterveranderungen und die Erscheinungen.

Meine Freundin beratete mir, nach dem deutschen Mann wieder zu suchen.
Sie ist uberzeugt Darin dass kann ich den guten Mann finden. Ich
glaube auch dass ich finden kann Seine Liebe in Deutschland.

Kurz danach werden meine Freundin und ihr Mann in Antarktika abreisen.
Arbeits-Die Dienstreise. Die Forschungen. Sie reisen kurz danach ab.
Meine Freundin hat mir angeboten, in Deutschland zu jeder Zeit
anzukommen. Ich habe das Visum. Und ich kann in Deutschland jederzeit
ankommen. Meine Freundin wird das Geld fur das Leben in Deutschland
geben. Auch wird sie Das Geld auf meine Reise zu geben. Ich kann zu
dessen Mann ankommen Ich kann liebgewinnen und der wird mich lieben.
Moglich es du?

Meine Freundin hat etwas Varianten angeboten. Ich und mein Mann konnen
wir im Haus meiner Freundin leben. Es ist nur erforderlich, auf die
Sauberkeit und die Ordnung zu folgen. Drei Monate konnen wir zu zweit
leben. Meine Freundin wird mit dem Geld alle Kosten gewahrleisten. Und
wir konnen das Geld fur das Leben haben.
Oder ich kann bei seinem den Mann leben. Wird fordert nur manchmal
anzukommen in Haus meiner Freundin, um zu prufen jenes dass aller ist
gut und in Die Ordnung. Meine Freundin kann das Geld fur das Leben in
Deutschland auch geben.

Meine Freundin hat mir sofort erklart dass ich mich wegen des Geldes
beunruhigen nicht soll. Sie kann allen gewahrleisten. Sie wird mir das
Geld im Voraus geben. Auch kann in Zukunft sie mir die gute Arbeit mit
dem grossen Gehalt geben. Wenn ich wollen werde, in Deutschland zu
bleiben. Und wenn ich den guten Mann finden werde.

Ich will bei dir fragen. Du bist fertig, zu versuchen, zu beginnen,
liebes-zu bauen Die Beziehungen mit mir? Wir konnen drei Monate der
guten Zeit haben. Wir konnen versuchen, die Liebe und das Gluck zu
bauen. Fur die Liebe existieren die Hindernisse und der Entfernungen
nicht. Fur die Liebe existiert das Land und des Alters nicht. Ich
werde deine Antwort warten. Ich werde mich freuen, in Deutschland
anzukommen, um zu versuchen, die Liebe neben dir zu bauen. Aller ist
moglich!!! Wir werden drei Monate haben, um die grosse und vorliegende
Liebe zu schaffen. Und ich kann mit dir weiter bleiben wenn du wollen
wirst. Ich will dass du auf mich ernst bezogen wurdest. Keiner Spiele.
Nur die ernsten Beziehungen.

Heute habe ich den kurzen Brief geschrieben. Ich warte deine Antwort
wenn ich interessant Fur dich. Ich werde dir ist ausfuhrlich den in
nachsten Brief schreiben. Ich dir seine Fotografien zu schicken es
werde ist obligatorisch sein. Ich werde uber mich mehr schreiben. Ich
werde deinen Brief warten. Deine Antwort wird mich die gluckliche Frau
machen. Ich will beginnen, die Liebe neben dir zu bauen.

Ich habe dir den Brief von allgemein e-mail im Internet-Cafe
geschrieben. Fur die Sicherheit. Antworte auf meinen personlich
e-mail. Da meinen personlich e-mail:

ee07elenaaa@yahoo.ca

Ich werde deine Antwort standig warten. Versprich dass Du mir wie
antworten wirst Es ist schneller moglich.

Deine Elena

Meine Fresse! Dau haut's mich aber ruckwarts vom Hocker! Vielleicht sollte ich sogar antworten, mich würde doch sehr interessieren, wo das hinführen soll. Ich tippe ja mal auf Vorschußbetrug, aber wetten würde ich da nicht drauf...

30 Dezember 2007

Bitte Einkaufswagen hier entnehmen.

Auweia. Ich hab's ja versucht, aber in der Tonne waren keine Einkaufswägen mehr drin.

Aber immerhin weiss ich jetzt, wie man Bilder aus Picasaweb verwendet.

29 Dezember 2007

365 Gründe

In der Apotheke kann man immer so schöne Sachen mitnehmen: Die Apotheken-Umschau, einzeln verpackte Hustenbonbons oder auch mal eine Einzelportion heiße Zitrone.

Ich habe das letzte mal einen tollen Witz mitbekommen. Ich weiß ja nicht, ob Eunova das bemerkt hat, aber bei mir ist 2008 ein Schaltjahr. Wann genau ist der Tag, der keinen guten Grund bietet, gesund zu bleiben? Wahrscheinlich am 29.2. Wenn es ein anderer Tag wäre, stünde auf dem Kalender 2009 wohl Es gibt 364 gute Gründe, gesund zu bleiben!

25 November 2007

Neue Brücke

Endlich mal wieder: ich habe mich auf das Einrad gesetzt und bin trotz des grausamen Wetters eine - wenn auch kleine - Runde gefahren. Nachdem ich das letzte Mal schon gesehen hatte, dass die neue Fußgängerbrücke im Grasiger Weg fertig ist, musste ich dann heute auch mal drüber fahren.

Auch bin ich vom Naturfreundehaus in Tamm mal den Weg nach rechts gefahren, da ich neugierig war, wo der wohl hinführt. Erfreulicherweise ist es eine prima Alternative zu dem Radweg entlang der Straße von Markgröningen nach Tamm.

Andererseits ist es bei diesem Wetter dann auch eine prima Schlammschlacht, an einer Stelle habe ich es auch vorgezogen, einen unbefestigten Weg zu folgen statt durch eine unergründlich tiefe Pfütze auf dem asphaltierten Weg zu fahren.

Auf meinem neu gekauften MP-3 Player mit der 20GB Festplatte (man gönnt sich ja sonst nix) habe ich inzwischen meine gesamte Plattensammlung und höre alles von A-Z durch. Heute auf der Fahrt war ich bei Spock's Beard und dann bei Sunday All Over The World.

11 November 2007

Sfen


Gerade gefunden: Sfen live bei der Emergenza im Universum Stuttgart. Irgendwo in der ersten Reihe stehe ich.

Routen und Google Maps


Nachdem meine Karten - zumindest unter Firefox/Linux - nicht mehr funktioniert haben (wegen zu lange laufender JavaScripts), habe ich mich mal drangesetzt, um das mit GGeoXml umzusetzen. Kann ja nicht so schwer sein.

In der Tat war das gar nicht einfach, was vor allem daran lag, dass ich
  1. meine Routen in KML umschreiben musste,
  2. das KML auch so gestalten musste, dass GGeoXml damit zurecht kommt und
  3. das maps.php so umschreiben musste, dass es jetzt die KML-Daten nachlädt.
  4. Zuletzt ist das Caching der KML-Daten auf dem Google-Server zu aggressiv, so dass es nicht ganz einfach ist, KML on the fly zu ändern.
Das Verifizieren der KML-Dateien war mit GoogleEarth jetzt nicht so schwer, nur dumm, dass nur einige der KML-Dateien mit GGeoXml geladen werden konnten. Später habe ich herausgefunden, dass man die Daten direkt mit Google Maps geladen werden können: Einfach mit maps&q= die URL der KML-Datei anhängen, also z.B.

http://maps.google.de/maps?q=http://www.hampft.de/maps/20071104.kml

und klar: maps findet, dass die URL nicht geladen werden kann, da sie Fehler enthält. Google Earth konnte die nicht finden. Nach langer Suche hab' ich es gefunden: die Maps mit Fehlern enthielten Umlaute in ISO Latin-1 kodiert, das KML hatte aber im Kopf angegeben, dass es UTF-8 kodiert sei.

Danach wurde es eher einfach...

07 November 2007

Spamblüten

Black market is online again !

1. Heroin, in liquid and crystal form.
2. Rocket fuel and Tomohawk rockets (serious enquiries only).
3. Other rockets (Air-to-Air), orders in batches of 10.
4. New shipment of cocaine has arrived, buy 9 grams and get 10th for free.
5. We also offer gay-slaves for sale, we offer only such service on the NET,
you can choose the one you like, then get straight to business.
6. Fake currencies, such as Euros and US dollars, prices would match competition.
7. Also, as always, we offer widest range of child pornography and exclusive lolita
galleries, to keep out clients busy.

Everyone is welcome, be it in States or any other place worldwide.

ATTENTION. Clearance offer. Buy 30 grams of heroin, get 5 free.
Prepay your batch of rockets (air-to-air) and recieve a portable rocket-lacuncher.

For security reasons, please email me if you want to get address of our online shop.
XXXXXXX22@XXX.XXX
Ich hab' mal die EMail-Adresse durchgeixt.

Auch sollte man folgenden Rat aus einer Phishing-Mail beherzigen:
Geben Sie bitte keine Antwort auf sterben betreffende Mitteilung. E-Mail,
gesandt ein Sterben betreffende Adresse, braucht keine Antwort. Um Hilfe zu
leisten, gehen Sie ins System Ihres Kontos bei CitiBank ein und wahlen Sie
Bastelraum Hinweis “Hilfe” auf der beliebigen Seite aus.
Dem ist wohl nichts hinzuzufügen.

01 November 2007

*seufz*

Eieiei, Oktober war nicht gerade ein produktiver Monat, was das Blog angeht. Gerade mal zwei poplige Posts. Aber manchmal passiert ja auch nicht viel: Job läuft, Training läuft, Einradfahren läuft. Ich kann ja auch die Abfahrtszeiten der S-Bahn bloggen...

So langsam wird meine Schulter wieder besser, vielleicht kann ich nächstes Jahr wieder Beachvolleyball spielen, nachdem ich dieses Jahr praktisch keinen Ball angefasst habe. Mal sehen.

20 Oktober 2007

Deine Frau wird bei anderem schnell weggehen

Gestern fand ich wieder schönes - geradezu poetisches - Spam in meinem Postfach:
Deine Frau wird bei anderem schnell weggehen
Versuchten Sie das neue Preparat Cialis, das die Potenz erheht noch nicht?
Sie konnen nicht sogar vorstellen, wie gut ist es, ein vorliegender Mann
ins Bett zu sein! Wenn Sie haben der konstant Steifen,
Sie konnen es machen wenn Sie wollen.
Cialis im Unterschied von Viagra gibt den Effekt auf 36 Uhr!
Jederzeit konnen in Lauf die 10 Minuten - Sie beginnen, den Sex zu machen,
Und das Meer der Vergnegen an sich zu liefern... Und das Wesentliche das
Vergnügen an ihre Frau zu liefern. Cialis kann man mit dem Alkohol
ubernehmen.

WERDE EIN VORLIEGENDER MANN!
VERWUNDERE IHRE FRAU!

Unseren Adresse des Internet Geschaftes: http://xxxxxxxxxx.xxx

Ich habe es mir fest vorgenommen. Ich werde ab jetzt ein vorliegender Mann! Ich freue mich darauf, das Meer der Vergnegen an sich zu liefern. Aber wann ist eigentlich genau 36 Uhr? Scheissegal, Hauptsache das Meer der Vergnegen an sich.

Ich frage mich nur noch, ob ich es mit dem Alkohol ubernehmen soll oder nicht. Mal sehen.

04 Oktober 2007

Aua!

Tja. Es kann ja nicht immer klappen! Gestern bin ich mal wieder richtig unsanft vom Einrad abgestiegen. Schon auf den ersten 100 Metern hat es mit mal wieder durch eine Bodenwelle das Rad unter dem Hintern weggezogen, was an sich nicht ungewöhnlich ist.

Allerdings habe ich auch nicht mehr die Füße unter den Schwerpunkt bekommen, so dass ich wenig elegant im Vierfüßerstand zur Ruhe kam. Zuerst fand ich das zugegebenermaßen kleine Loch in meinem rechten Knie unangenehm lästig. Schweiß brennt halt einfach unangenehm in kleinen Schürfwunden.

Erst später habe ich bemerkt, dass ich mir mal wieder meinen ohnehin volleyballgeschädigten rechten kleinen Finger verstaucht hatte. RHAGN!

29 September 2007

Stahl

Heut ist's wieder so weit: Stahl Fatal hat einen seiner fabulösen Auftrtitte. Diesmal beim Tag der offenen Tür der Burkert Immobilien. Wir spielen unser gesamtes Programm an einem Stück, ab 19:00 Uhr. Ich bin mal sehr gespannt!

Ich habe versucht, irgenwie einen Link auf die Veranstaltung oder wenigstens auf die Firma zu finden, aber im Internet war nix zu finden. *seufz*

Kann man wohl nix machen...

23 September 2007

Licht nix, warum?

Es könnte so einfach sein. In der Betriebsanleitung zu meiner ST1300 stehts:
Scheinwerfer-Leuchtenbirne
  1. Den Steckverbinder abtrennen.
  2. Die Staubabdeckung entfernen.
  3. Die Glühbirne entnehmen, während der Stift nach unten gedrückt wird.
  4. Eine neue Glühbirne in der umgekehrten Reihenfolge des Entnehmens der alten Birne einsetzen.
Die Staubabdeckung mit der Pfeilmarke nach oben weisend anbringen.
In der Praxis scheitert es schon an Punkt 1. Der Platz zwischen dem linken Standrohr und der Leuchte ist so knapp, dass ich meine Hand da kaum hineinbekomme. Wenn ich dann den Steckverbinder in der Hand habe, kann ich ihn aber nicht mehr abbekommen, und schließlich federt die ganze Sache auch noch. Wenn ich dem Ganzen jetzt noch mit Werkzeug zu Leibe rücke, habe ich Angst, dass ich etwas kaputt mache.

Wie gut, dass die 1300er zwei H4-Birnen als Beleuchtung verwendet, die rechte ist ja noch in Ordnung...

Update

Es hat mir keine Ruhe gelassen. Also bin ich dem Problem mit einer kleinen Rohrzange und einem großen Schraubendreher zu Leibe gerückt. Nach heftiger Gegenwehr hat dann der Sicherungsring nachgegeben (man beachte: am Stecker habe ich gezogen), die gesamte Birne ist seitlich weggeklappt und ich habe das Glas der Birne abgeschert.

Klasse, es gab natürlich nur einen Ort, wo das Glas und die Brösel hinkonnten: in den Scheinwerfer. Mit einem Staubsauger und einer improvisierten flexiblen Saugdüse habe ich dann erst mal den Scheinwerfer wieder leergeräumt.

Dann bin ich erst mal Einradfahren gegangen, unterwegs bei Kieser trainieren gegangen und auf dem Rückweg habe ich an der Tanke eine H4-Birne gekauft. 8.45€, du meine Fresse. Einbauen war dann kein Problem mehr, jetzt hab' ich wieder volle Beleuchtung und kann beruhigt morgen früh in der Dunkelheit zur Arbeit fahren.

14 September 2007

Hart im Nehmen


Meine Frau hat's fertig gebracht: sie hat unser Telefon mitgewaschen! Natürlich war das Teil dann tot. Eigentlich hatten wir uns schon darauf eingestellt, ein neues zu kaufen, aber ein Tag gründlich Durchtrocknen, und das Teil funktioniert wieder. Dem Telefon ist nichts mehr anzumerken, ausser, dass einige Tasten jetzt ein wenig zu sauber sind.

Damit sind wohl die Telefondesinfizierer überflüssig geworden...

09 September 2007

Blogbastelei

Man sieht's an meinem Tourenberichten: Ich hab' gestern und heute gewaltig mit Google Maps und Blogger rumgebastelt. Das ging allerdings nicht ohne Eingriff ins HTML - die Ausrichtung der Google Maps ist nur mit <div>-Tags und deren Style-Attributen hinzubekommen.

Leider geht das nicht mit dem WYSIWYG-Editor von Blogger. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

06 September 2007

Alpentour, 4. Tag

Bregenz, Friedrichshafen, Bad Saulgau, Sigmanringen, Reutlingen, heim



Nachdem das Wetter nicht wirklich Besserung versprechen wollte, und Pässe über 1500m momentan mit dem Motorrad kein Spass sind, haben wir beschlossen, heim zu fahren. Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir dann nach Bregenz, um den Bodensee herum bis Friedrichshafen, um dann über Saulgau und Sigmaringen nach Reutlingen zu fahren.

In Reutlingen haben wir einen kleinen Kaffee-Stopp bei der Verwandtschaft eingelegt. War nett, aber allzuviel Zeit wollten wir uns nicht lassen, um den Feierabendverkehr am Leonberger Dreieck zu entgehen.

So sind wir dann glücklich gegen 16:00 Uhr wieder daheim angekommen. Schee war's.

05 September 2007

Alpentour, 3. Tag

Passo Tonale, Passo del Mortirolo, Bernina, Engadin, Landeck, Arlbergtunnel



Nach dem Frühstück wieder auf die Maschine und los über den recht unspektakulären Passo del Tonale. Natürlich gab's dort wieder leichte Schneeschauer. Danach gings kurvenarm wieder nach unten, deshalb sind wir dann recht unmotiviert dem Schild zu dem nicht in meiner Karte eingezeichneten Passo del Mortirolo gefolgt, eine recht gute Idee.



Auf dem sehr schmalen Weg nach oben sind wir in dem Ort Monno einem Laster in Strassenbreite begegnet, so dass wir rückwärts weichen mussten... Auf der anderen Seite, dem Valtellina-Tal, war die Strasse dann so schmal, dass es schon mit einem Auto recht eng geworden wäre. Die Strasse war über und über bemalt, anscheinend ist da letztes Jahr der Giro d'Italia durchgekommen.



Danach gleich weiter zum Bernina, vielleicht eine dusselige Idee, denn auf dem Pass hatte es glatte -1° und heftigen Schneesturm. Deshalb gleich weiter ins Engadin. Da sollte es ja bestimmt wärmer werden. Die erwartete Temperatursteigerung betrug dann satte 3°, so dass wir entnervt und bibbernd in Zernez Zwischenstopp eingelegt haben.



Danach weiter nach Landeck, nochmal in einem Kaffeehaus mit miesem Latte Macchiato aufgewärmt (da hatte sich auch das Rauchverbot noch nicht durchgesetzt - eine üble Räucherbude). Weiter nach St. Anton, wo wir von einer freundlichen Polizeistreife wegen des gerade stattfindenden Almabtriebs angehalten wurden. Dort haben wir auch erfahren, dass der Arlbergpass gesperrt ist. Klasse.



Also noch schnell eine Vignette besorgt und ab zum Arlbergtunnel - der dann auch erst mal gesperrt war, da im Tunnel ein Laster liegengeblieben ist. Grmbml. 8,50€ hat der Spass gekostet, die Vignette nochmal 4,30€. In Braz haben wir dann ein sehr angenehmes und bikerfreundliches Nachtquartier gefunden und ein Gourmet-Abendessen genossen.

04 September 2007

Alpentour, 2. Tag

Jaufenpass, ½Penser Joch, Bozen, Mendelpass (Passo della Mendola), Mezzana



Nach einer bequemen Nacht in St. Martin und einem recht guten Frühstück gings weiter: Und gleich der nächste Pass. Diesmal über den Jaufenpass ins Ratschingstal. Auch nicht übel, aber die Schneeflöckchen (schon ab Temperaturen unter 6°) fanden wir dann doch etwas beunruhigend. Auf der Passhöhe gab's dann nur noch 2° und sehr unangenehmen Schneesturm.

Also schnell wieder runter ins Tal, auf Sterzing zu. Und direkt wieder hoch zum Penser Joch, den Versuch haben wir aber dann in Dosso abgebrochen, da dort die Schneekettenpflicht auf der Passhöhe angekündigt wurde. Das war uns dann doch etwas zu heiss, also wieder hinunter ins Eisacktal und dann eben auf diesem (langweiligen) Umweg nach Bozen.


In Bozen haben wir uns dann bei schönstem Wetter (22°!) Mittagessen gegönnt und dann erst mal mittels 20km hektischem im-Kreis-Rumfahren den Ortsausgang Richtung Mendelpass gesucht - leider vergeblich. Denn zu guter Letzt sind wir dann in Richtung Meran auf der Landstraße rausgefahren, um dann endlich über Eppan (Appiano) den Einstieg zum Mendelpass zu finden. Nochmal ein fetter Umweg...

Immerhin war der Pass dann mit seinen 1300m so weit unter der Schneefallgrenze, dass wir auf der Passhöhe sogar im Freien ein Eis essen konnten. War zwar nicht wirklich warm, aber kalt war's auch nicht. Am Mendelpass haben wir dann auch Südtirol mit seinen zweisprachigen Strassen- und Ortsnamen verlassen, um komplett in Italien einzutauchen.



Weiter gings über Cles und Cis um den Lago di Santa Giustina die SS42 entlang, immer auf den Passo Tonale zu.



Den Tag haben wir dann in Mezzana beendet, bei leckerer Holzofenpizza und mehreren Forst-Bieren.

03 September 2007

Alpentour, 1. Tag

Ulm, Kempten, Fernpass, Timmelsjoch, St. Martin



Um 7:00Uhr, ganz ohne Frühstück ging's los. Damit es schnell von der Heimat weg ging, erst mal auf die Autobahn: A81, A8, A7. Unterwegs ein kleines Frühstück.

Um 10:00 waren wir dann über den Fernpass und kurz darauf im Ötztal. Schönstes Wetter und unsere Kinder waren schon seit Samstag im Ötztal, als Hüttenwart auf der Hauerseehütte. Kleine Pause in Längenfeld-Au.



Weiter ging's dann über das Timmelsjoch - 11€ für die Überfahrt mit dem Motorrad - aber nachdem wir bereits so weit oben waren, war das dann auch egal. Was soll's, am Ende hat sich das wirklich gelohnt.




Auf der Passeirer Seite sind wir noch runter bis Sankt Martin im Passeier, dort haben wir eine recht nette Pension gefunden. Lustigerweise haben die Tiroler da schon am Dienstagmorgen gejasst...

02 September 2007

Endspurt

Die letzte Woche Urlaub bricht an - Zeit, um nach den Regenkombis zu graben, morgen früh geht's los in Richtung Bozen. Die Wettervorhersage wollte sich nicht allzu positiv über die Wetterlage auslassen. Also rechne ich bis zum Alpenhauptkamm erst mal mit Regen. Dafür wird's wohl auch auf den Pässen nicht sooo kalt werden.

Ich bring' Fotos mit.

29 August 2007

Aktivurlaub

Oh, Mann. So ein Urlaub kann schon stressig sein. Frau zum Doc gebracht, dann mit Kindern und Frau ins neue Café Schulz in Aspergs neuer Mitte, frühstücken.

Dann auch noch zu Kieser, eine Runde Krafttraining und anschließend auf Einrad, eine Runde um die KliMa fahren. Dabei habe ich auch die garstigeren Steigungen ohne größere Probleme überfahren - besonders an der Landstraße zwischen Markgröningen und Tamm bin ich heute hochgeschossen wie früher mal auf der Ebene.

Zur Hurst hoch musste ich nur wegen einem Auto absteigen, sonst hätte ich das auch gepackt. Und hinter dem Hohenasperg (hinter ist die Nordseite) bin ich direkt nach dem Waldfriedhof eine Steigung hoch, die ich noch nie geschafft habe. Was so ein bisschen Training ausmacht...

Auf meinen Schmalzpfropfen hatte ich diesmal meine neu erworbene Pocket Symphony von Air. Das ist einfach coole Entspannungsmusik.

27 August 2007

Blödel

So kann's kommen. Bei einem Stahl Fatal Auftritt am 18.8. an einem Geburtstag in der Nähe von Backnang haben wir vor dem Auftritt noch ein bissle mit Werners 1€-Brille rumgeblödelt.

Am 29.9. ist unser nächster Auftritt in Tamm, also ein Heimspiel für mich.

18 August 2007

Urlaub

Yeah! Jetzt erst mal drei Wochen Urlaub. Das hab' ich mir verdient. Diesmal bleib' ich einfach zu Hause, keine Fernreise, damit ich mir an einem Strand dieser Welt all inclusive den Wanst noch weiter vollstopfe, sondern einfach daheim. Und und Kinder im Freibad ablegen. Motorrad fahren. Das eigene Haus mal etwas abwohnen.

14 August 2007

Go Wolle, Go!

Modische Software für Deinen Rechner gesucht? Hier gibt's eine aktuelle Vorschau auf die Remote Forensic Software aka Bundestrojaner.

07 August 2007

Schon besser

Neuer Schlauch, und schon klappt's auch mit dem Einrad. Direkt nach dem Job bin ich - bei leichtem Nieselregen - los nach LB, hab' eine Runde gekiesert und wieder heim. Wenn ich das jetzt so alle 2-3 Tage durchhalte, sollte das recht schnell wieder zu einem annehmbaren Trainingszustand führen.

05 August 2007

Grmbml

Endlich hab' ich ihn überwunden, meinen inneren Schweinehund und ab aufs Einrad. Nachdem ich ein Probeabo bei Kieser habe, wollte ich die paar Kilometer zum Studio einradeln, dann ein paar Gewichte stemmen und dann wieder heimeinradeln. War eigentlich nur eine gute Idee - wenn nicht nach 2 km mein Reifen platt gewesen wäre. Aufpumpversuche waren unverständlicherweise zwecklos: Ich habe an der nächsten Tanke zwei Druckgeräte leergemacht ohne sichtbaren Erfolg.

Also habe ich zähneknirschend das Rad heimgeschoben. Nachdem ich auch daheim keine Luft reinbekommen habe, hab ich mal den Schlauch ausgebaut - der ist nicht älter als 3 Monate und habe darin einen 1cm langen Riss quer zur Fahrtrichtung gefunden. Wohl Materialfehler. Mann, Scheisse!

Jetzt fahr' ich schnell mit dem Mopped.

04 August 2007

Golden Shower

Werbeslogan für den Schwangerschaftstest ClearBlue, soeben im Fernsehen gesehen:
Die größte technologische Innovation, auf die ein Urinstrahl treffen kann.
Ja geht's denn noch?

Und ein deutscher Mann

Gestern in meiner Inbox:
Der freide Gottes sei mit dir,

Bei meiner suche nach einer zuverlassigen und Gott fu?rchtenden person und
deine bekannshaft gemacht zu haben durch gebete und schmerzerlittene muhe
habe ich entschieden deine hilfe meine letzten wunsch tragend
aufzusuchen.meine name ist JOACHIM SCHMIDT.ich bin 64jahre alter mann und
ein deutscher Mann.ich bin im moment in der Sudafrika.ich war
ein kaufmann und besa? zwei firmen in dubai,dei vereinigten arabischen
emirate.ich war auch verheiratet mit zwei kindern.meine frau und meine
beiden kinder starben bei einem autounfall vor sechs jahren.
Bevor das passierte war das geschaft und konzern, um geld zu machen,alles
wofur ich gelebt habe.ich hab mich nei wirklich in meinem leben um andere
werte gekummert.aber seidern verlust meiner familie,habe ich eine neuen
wunsch gefunden um hilflose familien zu unterstutzen.ich habe waisen in
waisenhausern/mutterlossen zuhause geholfen. ich habe auch eine bi?chen geld
fur humanitare bedurftige ein paar asiatischen landern gestiftet. nur
kurzlich,habe ich den collossalen verlust eigentums und des lebensunterhalts
der bevolkerung in canberra im fernsehr gesehen, in Australien durch eine
wasseruberflutung.ich war bewegt von einer gro?en schande und mitteid so
dass ich entscheiden hab eine kontributoin zu veranstalten um dei
bevolkerung dorr zu unterstutzen.bevor ich krank wurde,beheilt ich
$2,000,000 millionen in einem long-term deposit konto(lang-zeit konto)in
einer finanzfirma in Europa.zur zeit,bin ich in einem krankenhaus unter der
behandlung fur speisenrohrenkrebs.ich hab dei fahigkeite zu sprechen
verloren und meinem arzte haben mir berichtet,dass ich nur noch ein paar
monate zu leben haben.Es ist meine letzter wunsch deises Geld an bedurftige
und andere wohltatige organisationen verteilt zu sehen.weil verwanante und
freunde so veil meine reichtums geplundert haben seit meiner krankheit,Kann
ich mit der hoshsten Qual nicht leben duse gro?e verantwortung einem von
denen anzuvertrauen.Bitte, ich bitte dich im namen Gottes mir zu helfen das
eingelagerte geld abzuholen und die zusammen gekommenen anteile von der
finanz firma platziert in Europa,und es dementsprechend zu verrieten.Benutz
dein urriel um das geld zu verteilen und um 10% davon fur dich zu behalten.
Wenn du willig bist zu helfen,bitte antworte so schnell du kannst. Bemuh
dich mir deine volle Adresse, wie deine name,Adresse,Telefon und Fax nummer
zu senden so dass ich die sicherheits firma erwahnen kan wo die fonds
eingeschlossen sind.

BITTE,ICH BITTE DICH IM NAMEN GOTTES MIR ZU HELFEN DIE FONDS WIEDER
ZUERLANGEN VON DER FINANZ FIRMA.NACHDEM DAS GELD VON DER FINANZ FIRMA
ABGEHOLT WURDEN IST,NUN WIRST DU MIR HELFEN DAS GELD AN WAISEN HAUSER IN
AFRIKA ODER EINEM WAISEN HAUS DEINER NAHE ZU UBERWEISEN.

Mochte gott dich und deine Familie segnen.

Gruße,
JOACHIM SCHMIDT.
Ich muss schon sagen, ich hatte schon viel 419 Scam in meiner Mailbox, aber so jämmerlich hat noch selten das Übersetzungsprogramm dabei gepatzt. Selbst Babelfish ist dabei noch besser. Interessant ist auch, dass der Scammer gelegentlich wieder ins BRÜLLEN verfällt, aber nur Abschnittsweise...

14 Juli 2007

Herakles reloaded

Heute habe ich die Zimmer meiner Kinder aufgeräumt und gemistet. Immerhin sind mir zwei Orte eingefallen, die noch übler aussahen, als das Zimmer meines Sohnes: das Zimmer meiner Tochter und die Stallungen des Augias. Weia!

Oh Je

Schon ewig nicht mehr gebloggt. Dabei ist ja so viel los. Eine Einradrunde habe ich nachzutragen: einmal um Ludwigsburg rum.

Mit Stahl Fatal war auch viel los: Ein Auftritt in Dortmund, einer in Filderstadt und einer an der Filmakademie in Ludwigsburg. In Ludwigsburg haben wir auch unsere Bodypercussion-Sequenz uraufgeführt. Klaus-Bärbel hat erstmals Feuer gespuckt. Und überhaupt haben wir viel Sekt vernichtet, da wir ja 10-Jähriges Bestehen gefeiert haben.

Das Bild in dem Zeitungsausschnitt stammt übrigens wahrscheinlich von einem Auftritt in Neckargröningen letztes Jahr.

28 Mai 2007

Regenrunde

Lange war ich nicht mehr hier - lange bin ich nicht mehr eingeradelt. Ich war beruflich stark eingespannt und auch Stahl Fatal geht mit dem neuen Programm und vielen neuen Akteuren in die heiße Phase. Das frißt ganz schön Zeit und Energie.

Jetzt habe ich erstmal zwei Wochen Urlaub und gerade heute, bei Sauwetter und Kälte habe ich wieder mit meinem Training angefangen. Diesmal wieder die altbekannte Runde um den Hohenasperg.

Dazu gab's Brian Eno & Robert Fripp mit The Equatorial Stars und Wir sind Helden mit Von hier an Blind auf die Ohren. Man gönnt sich ja sonst nix.