Montys manchmal komische Welt
Toureneinrad, Bass, Open Source Software, das Leben und der ganze Rest
07 November 2020
Neues Video
Zur Veröffentlichung unserer neuen CD "2wei" habe ich einen Bonustrack gemacht und heute noch ein Video zusammengebaut. Viel Spass!
30 Oktober 2020
Ernst Jandl: von zeiten
sein das heuten tag sein es ein scheißen tagMusste ich gerade mal so sagen. Er spricht mir aus der Seele.
sein das gestern tag sein es gewesen ein scheißen tag ebenfalz
kommen das morgen tag sein es werden ein scheißentag ebenfalz
und so es sein aufbauen sich der scheißen woch
und aus dem scheißen woch und dem scheißen woch
so es sein aufbauen sich der scheißen april
und es sein anhängen sich der scheißen mai
und es sein anhängen sich der scheißen juni scheißen
juli august etten zetteren
so es sein aufbauen sich der scheißen jahr
und auf allen vieren der scheißen schalten jahr
und haben jeden der scheißen jahr darauf einen nummeron
neunzehnscheißhundertsiebenundsiebzigscheiß
scheißneunzehnhundertscheißachtundscheißsiebzigscheiß
so es sein aufbauen sich der scheißen leben
schrittenweizen hären von den den geburten
und sein es doch wahrlich zum tot-scheißen
12 September 2020
Einradstatistik August
Naja, ich weiß. Ich hab's schleifen lassen. Der September ist schon zu einen Drittel rum. Und erst jetzt rücke ich mit der Statistik raus. Ich weiß, meine 2 Leser warten doch schon sehnsüchtig drauf. Gut, möglicherweise hat niemand bemerkt, dass ich da noch nix gepostet habe. Ein bisschen Urlaub hatte ich noch im August, deshalb war die erste Woche auch noch recht heftig. Und siehe da - am 7. hatte ich dann die 3000km voll - vorausgesetzt man zählt meine Arbeitswege mit dazu. Wenn man ganz genau ist und die Arbeitswege nicht mitzählt, habe ich die 3000 dann am 17. voll gemacht. Dafür, dass ich wegen Corona fast nur noch Homeoffice mache, kommen da immer noch ganz schön Kilometer zusammen.
Der August in Zahlen: 455km in 17 Touren (466, wenn man Arbeitswege dazu zählt), dabei bin ich 4394 Höhenmeter geklettert. Einen Tag und 12 Stunden habe ich dazu im Sattel verbracht - teilweise mit fiesem Sattelbrand.
Nachdem meine Plastikpedale schon wieder total durchgetreten waren, habe ich neue, sackteure Shimano-Pedale draufgemacht und einmal habe ich mir die Spikes erfolgreich ins rechte Schienbein gezimmert - die halten den Schuh richtig gut fest, und wenn man's so macht wie ich halt auch die Haut.
Der Marathon-Reifen hat sich inzwischen nicht nur in einen Slick verwandelt, am Schluss konnte man auf der Mittelrille einen größeren Teil der "Unkaputtbar-Schicht" bewundern. Weil mir der Schwalbe Marathon recht gut gefallen hat und der über 3000km durchgehalten hat, hab' ich wieder einen drauf gemacht. Never change a winning Team.
24 August 2020
Almans
![]() |
Deutschlandhut CC-BY-2.0 Marco Verch |
Oft wird mir mit anerkennendem Nicken begegnet, ab und zu habe ich auch das Standardgespräch "Ist das schwer?" (Nein, nicht nach über 30 Jahren Einrad) und "Das könnte ich nicht." (Wahrscheinlich schon, man muss halt eine Weile üben). Und selbstverständlich gibt es auch die, die einen - für sie - ganz neuen Witz machen. Einradfahrer kennen alle.
Und dann gibt es, ganz, ganz selten noch die Almans. Die dich lautstark anmeckern, dass Radfahren auf dem Bürgersteig verboten ist. Die dich anmeckern, weil sie jetzt 2 mal mit dem Rad bremsen mussten, weil du viel Platz brauchst. Die meckern, dass Du auf dem Feldweg links fährst. Einer hat mich zwei mal auf dem Feldweg mit dem Auto bedrängt, weil er der Meinung war, ich mache was falsch. Echte Almans.
Ich mache mir über diese Typen mehr Gedanken, als sie verdienen - das ist vielleicht einer auf 1000km...