Auch wenn mein Beitrag nach ein paar Stunden wieder da war, war's das für mich mit Blogger.
Weiter geht's auf meinem selbstgehosteten Blog https://blog.hampft.de.
Danke an alle die hier gelesen haben - hier geht's nicht mehr weiter.
Toureneinrad, Bass, Open Source Software, das Leben und der ganze Rest
Auch wenn mein Beitrag nach ein paar Stunden wieder da war, war's das für mich mit Blogger.
Weiter geht's auf meinem selbstgehosteten Blog https://blog.hampft.de.
Danke an alle die hier gelesen haben - hier geht's nicht mehr weiter.
Ich muss zugeben, ich bin irritiert. Blogger hat meinen Beitrag Einradstatistik Februar gelöscht. Er wurde gemeldet und verstößt gegen die Richtlinien.
Warum wurde dein Blogpost gelöscht?
Dein Inhalt verstößt gegen unsere Richtlinien zu Malware und Viren.
Weitere Informationen findest du in unseren Community-Richtlinien, die in
dieser E-Mail verlinkt sind.Jo, das ist so weit ok, nur dass ich nicht nachprüfen kann, was in dem Artikel so gefährliches drin stand, weil sie den ja gelöscht haben. Ich bin verwirrt. Wissentlich habe ich keine Malware gepostet - auch keinen Link drauf. Wieso auch? Ich hab' einen Blog über Einradfahren und dies und das. Vielleicht hat eines meiner Bilder eine Signatur, die einem Virus entspicht.
Ich kann's ja nicht mehr prüfen, der Eintra ist auch im Blogger-Interface einfach weg. Naja, dann werde ich meinen Blog in Zukunft wieder selbst hosten. Ich glaub' es hackt.
![]() |
| Februar 2020 |
![]() |
| März 2020 |
Naja. Dafür dass es Januar ist, ist schon einiges zusammen gekommen. Insgesamt habe ich 7 Ausfahrten aufgezeichnet mit zusammen 129km. Offensichtlich habe mich an entwas flachere Strecken gehalten, denn nur 1024 Höhenmeter bin ich dabei geklettert - erst hoch und dann wieder runter (oder umgekehrt). Dazu kommen noch etwas mehr als 40km, die ich mit Berufspendeln verbracht habe. Inzwischen kennen mich wohl alle, die die selbe S-Bahnen nutzen...
Ja, ich war mal wieder zu faul zum Bloggen. Aber nicht zum Einradfahren. Gerade eben habe ich nochmal 18km bei allerschönstem Wetter und übler Kälte absolviert - es gibt ja nur ungeeignete Kleidung. Naja. Moonboots sollte ich tragen, mich friert's nach einer Weile fies an die Füße.
So langsam nähert sich das Saisonende und die Erkältungszeit ist schon lange da - Anfang Oktober hat es mich mal wieder erwischt. Das und der innere Schweinehund haben dazu geführt, dass ich im Oktober gerade mal sechs längere Touren gefahren bin.